Die Graduierung im TaeKwonDo
Im TaeKwonDo gibt es wie bei den meisten anderen Kampfkünsten verschiedene Gürtelfarben. Dabei zeigen die verschiedenfarbigen Gürtel den jeweiligen Schülergrad an. Meisterschüler, Meister und Großmeister tragen einen schwarzen Gürtel mit der jeweiligen Aufschrift für den entsprechenden Dan-Grad. Die farbigen Gürtel dienen dem Trainer bei größeren Gruppen zu einem leichteren Überblick über die Fähigkeiten des einzelnen Schülers. Des Weiteren dienen die Gürtelfarben als Ansporn für den Schüler, die jeweilige nächste Stufe zu erreichen.
Der Anfänger im TaeKwonDo beginnt seine Laufbahn als Weißgurt und steigt dann nach jeweils erfolgreich absolvierter Gürtelprüfung (Shim-sa) im Gürtelgrad auf. In der Regel sollten zwischen 2-4 Gürtelprüfungen pro Jahr im Verein stattfinden, wobei ein Schüler normalerweise alle 3-6 Monate an einer Prüfung teilnehmen kann. Dies hängt davon ab, ob der Schüler nach Ansicht des Meisters, die nötigen Techniken, Taegeuk bzw. Poomsae, Ilbo- Ibo- Sambo-Taeryon, Hosinsul, Taeryon sowie die Theorie zur KUP-Prüfung bereits beherrscht.
Informationen zum Prüfungsprogramm findest Du auf der Internetseite der DTU unter www.DTU.de im Menü Regelwerke -> Prüfungsordnung (PO). Du kannst sie dort online lesen oder herunterladen.
Die Schülergrade | Die Meistergrade | ||||||||
Kup. | Gürtelfarbe | Dan | Gürtelfarbe | Bezeichnung | |||||
10. | Weiss |
![]() |
1. - 3. | Schwarz |
Kyosa Nim - Trainer/Lehrer |
![]() |
|||
9. | Weiss-Gelb |
![]() |
4. - 9. | Schwarz | Sabom Nim - Meister/Schulleiter |
![]() |
|||
8. | Gelb |
![]() |
10. | Schwarz | WTF Präsident |
![]() |
|||
7. | Gelb-Grün |
![]() |
|||||||
6. | Grün |
![]() |
|||||||
5. | Grün-Blau |
![]() |
|||||||
4. | Blau |
![]() |
|||||||
3. | Blau-Rot |
![]() |
oder | Blau-Braun |
![]() |
||||
2. | Rot |
![]() |
oder | Braun |
![]() |
||||
1. | Rot-Schwarz |
|
oder | Braun-Schwarz |
|
||||
Sabom, also Meister, werden Dan-Träger ab 4. Dan genannt. Der Zusatz Nim ist eine Höflichkeitsform die dann benutzt wird, wenn der Meister besonders angesehen ist. Der Trainer in seinem Verein / Sportschule wird Sabom Nim genannt.
|
|||||||||
|